• Bild5.jpg
  • Bild2.jpg
  • Bild3.jpg
  • Bild4.jpg
  • Bild6.jpg
  • Bild1.jpg
  • Bild7.jpg

-

Aufführungen:

Samstag, 01.07.2023 14:00 Uhr   Samstag, 08.07.2023 14:00 Uhr
Sonntag, 02.07.2023 16:00 Uhr   Samstag, 15.07.2023 14:00 Uhr
Freitag, 07.07.2023 17:00 Uhr   Sonntag, 16.07.2023 14:00 Uhr


Aufführungsort:
Freilichttheater hinter der Schule in Engelswies.

weitere Informationen unter Telefon: 07575/4781 und 0160/6953176
oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Eintritt:

Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre 6,00 €
Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre 4,00 €

 

Personen und ihre Darsteller:

Hänsel  Hanna Frey   Bühnentechnik Adelbert Braun
Gretel  Nele Bauer     Joachim Hafner
Mutter  Liselotte Netto     Karl-Heinz Pfeifer
Vater  Angelina Schwenke     Josef Dietrich
Rabe  Collin Sohmer     Tristan Braun
Rabe  Marlon Fersch   Kostüme Heike Müller-Hafner
Taube  Mette Ilg   Maske Ivonne Bachmann
Taube  Matilda Ilg     Mareike Hafner
Buchenhofbäuerin  Emily Dippong     Annmarie Berner-Zimmerer
Hexe  Christine Stroppel     Heike Müller-Hafner
Backofen  Jakob Kübel   Frisuren Christine Stroppel
Souffleusen/Regie Heike Fischer     Daniela Ewert
  Elke Klampt   Technik Karl-Heinz Pfeifer
  Sandra Sohmer-Klampt     Felix Oexle
  Anja Erbe     Luca Rössler
        Raphael Rössler

 

Wir würden uns freuen Dich / Euch bei einer unserer Aufführungen begrüßen zu dürfen.

Eure Laienbühne Engelswies e.V.

 

Nachdem wir durch die Corona-Pandemie eine zweijährige Zwangspause einlegen mussten, durften wir diesen Januar mit dem Stück „Der biologische Konkurrent“ von Wolfgang Kynaß endlich wieder loslegen. Zwei sehr gut besuchte und vier ausverkaufte Vorstellungen zeigten uns, dass wir unsere Zuschauer bestens unterhalten haben. Vielen Dank an unser treues Publikum! Aber nicht nur die Zuschauer hatten viel Spaß, auch die Spieler und alle anderen fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen. An euch alle ein herzliches Dankeschön für eure tatkräftige Unterstützung! Gerold Braun stand dieses Jahr sogar in seinem zehnten gespielten Stück auf der Bühne.
Wir konnten also erfolgreich ins neue Jahr starten. Und uns erwartet noch so einiges: Ein Mitgliederausflug steht an, das Märchen im Sommer und im Herbst werden die Proben für unser nächstes Wintertheater starten. 

Liebe Zuschauer, wir hoffen, dass wir Sie dann alle wieder begrüßen dürfen.

zur Bildergalerie

 

 

DANKE, im Namen aller an unserem Märchen „der Hase und der Igel“ beteiligten Personen, an euch viele kleinen und großen Besucher. Der Wettergott war dieses Jahr wahrlich auf unserer Seite. Alle Aufführungen fanden bei schönstem Sonnenschein und blauen Himmel statt. Für den aufkommenden Durst bzw. Appetit auf Kuchen oder Würstle standen unsere Teams im Verkaufswagen sowie an der Kuchentheke bereit. Schweren Herzens mussten wir die Aufführungen am 9. und 10. Juli krankheitsbedingt absagen. Der Ersatztermin war schnell gefunden. Am Sonntag, 24. Juli 2022 führten unsere Nachwuchsschauspieler dieses großartige Märchen auf. Der Applaus und auch die vielen zufriedenen Zuschauergesichter zeigten uns, dass „der Hase und der Igel“ von Benjamin Baumann Euch genauso gefallen hat wie uns. Voller Motivation und Glücksgefühl schauen wir aufs kommende Märchenjahr und freuen uns auf Euch, wenn es wieder heißt: kommt in unsere malerische Freilichtbühne, hinter der alten Schule und genießt das schauspielerische Können unseres Nachwuchses.

zur Bildergalerie

Eure Laienbühne Engelswies e.V.

Wir freuen uns, dass wir wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern mit unserem Wintertheater „Die Altmännermühle“ von Roland Kaltenbach begeistern konnten. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!

Vielen Dank auch an alle unsere feißigen Bienchen, ob auf der Bühne, in der Küche, beim Bedienen, beim Schminken, beim Friesieren, beim Dekorieren, beim Kassieren, beim Aufbauen, beim Abbauen. Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen. 


zur Bildergalerie

Wir freuen uns nun schon auf das Sommermärchen in unserem Freilichttheater hinter der alten Schule und natürlich aufs nächste Wintertheater.

Bis bald
Eure Laienbühne Engelswies e.V.

 

 
         
       
Anstehende Veranstaltungen
Helferausflug Wintertheater
  Sonntag, 18.06.2023
Treffpunkt: 14:15 Uhr am Gemeindehaus
Es geht mit dem Bus nach Beuron
Rückkehr ca. 21:00 Uhr 
Anmeldung bei Sandra Sohmer-Klampt
1. Märchenaufführung
  Samstag, 01.07.2023 14:00 Uhr
2. Märchenaufführung
  Sonntag, 02.07.2023 16:00 Uhr
3. Märchenaufführung
  Freitag, 07.07.2023 17:00 Uhr
4. Märchenaufführung
  Samstag, 08.07.2023 14:00 Uhr
5. Märchenaufführung
  Samstag, 15.07.2023 14:00 Uhr
6. Märchenaufführung
  Sonntag, 16.07.2023 14:00 Uhr

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung





 











 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.