![]() |
|||
Unser Wintertheater 2026Eine Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser Aufführungstermine 🗓️ Samstag, 03. Januar 2026 – 19:30 Uhr 🗓️ Sonntag, 04. Januar 2026 – 16:00 Uhr 🗓️ Samstag, 10. Januar 2026 – 19:30 Uhr 🗓️ Sonntag, 11. Januar 2026 – 16:00 Uhr Platzreservierung:
Das verheiratete Ehepaar Anna und Alex freuen sich auf das Wochenende. Denn Annas Jugendfreundin Isabell hat ihren Besuch angekündigt, während Alex mit seinen Freunden Ingo und Thorben zum Angeln verabredet ist. Doch dann erwischt Alex die schwere Form der „Männergrippe“ und es bleibt ihm nichts anderes übrig, als das Sofa zu hüten. Kurzerhand verlegen seine trinkwütigen Freunde das Männerwochenende in sein Zuhause. Seine Mutter sowie die Hausärztin werden konsultiert, um den Kranken zu umsorgen. Die Verzweiflung in Alex wächst, als das Bestatter Team vom Institut „Klappe zu“ plötzlich auftaucht und der Notar Klopfenstiel auch noch ein Testament verlesen möchte. Während Alex sich auf seine letzten irdischen Stunden vorbereitet, versuchen seine Kumpels ihm diese mit viel Alkohol so angenehm wie möglich zu gestalten. Schlussendlich stellt sich für alle irgendwann die Frage: „Lebst du noch oder stirbst du schon“. 💬 Wir freuen uns darauf, Euch im Januar herzlich im Verenasaal willkommen zu heißen! |
|
|
|
Wieder geht ein märchenhafter Sommermonat in Engelswies zu Ende. Dieses Jahr durften unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Bremer Stadtmusikanten und der wilden Räuberbande eintauchen. An vier Aufführungen stellten unsere jungen Darstellerinnen und Darsteller bei bestem Wetter ihr schauspielerisches Können unter Beweis und wurden mit leuchtenden Kinderaugen und tosendem Applaus belohnt. Ein herzliches Dankeschön unseren Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspielern sowie den vielen helfenden Händen. Die Mühen der vielen Proben, das liebevoll gestaltete Bühnenbild und den perfekt ausgewählten Kostümen sowie die Maskenbildnerinnen trugen dazu bei, unser Publikum in den Märchenbann zu ziehen. Unsere zahlreichen Kuchenspenderinnen sowie unser Bewirtungsteam sorgten zudem für das leibliche Wohl. Bis ganz bald. |
|
|
|
Vielen Dank! Von Herzen möchten wir allen Besuchern unseres diesjährigen Wintertheaters „Love and Peace im Landratsamt“ danken. Sechs Aufführungen, jedes Mal eine super Stimmung und ein fast ausverkauftes Haus! Vielen Dank für euer langjähriges Engagement und eure Zuverlässigkeit. |
|
- |
|
Zuallererst möchten wir uns im Namen aller Mitwirkenden des Sommermärchens „Philly Phantastico oder die Erdmännchen im Elfenwald“ ganz herzlich bei den zahlreichen Zuschauern bedanken. Über 500 Gäste durften wir begrüßen – ein überwältigender Erfolg! Ein besonderes Kompliment gilt unseren Nachwuchsschauspielerinnen und Nachwuchsschauspielern, die mit herausragender Leistung das Publikum in die Welt unter der Erde und den Elfenwald entführten. Ihre Darbietung wurde bei jeder Aufführung mit viel Applaus gewürdigt. Ein herzliches Dankeschön auch an die vielen helfenden Hände: Von der Probenarbeit, über Frisuren und Make-up, Regie, Bühnenbild, Kostüme, Kasse, Organisation, bis hin zur Bewirtung und den Kuchenspenden – ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Alle fünf Vorstellungen waren vom Wetterglück begleitet: Sonnenschein und warme Temperaturen sorgten für das perfekte Freilichttheater-Erlebnis. Mit dem Ende dieses erfolgreichen Märchensommers 2024 hoffen wir, dass „Philly Phantastico oder die Erdmännchen im Elfenwald“ von Christina Steger euch genauso begeistert hat wie uns. Wir freuen uns, euch nächstes Jahr zu unserem Wintertheater im Gemeindehaus oder im Sommer, wieder in unserem idyllischen Freilichttheater hinter der alten Schule in Engelswies, begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen, |



















